Damit die Umwelt so schön bleibt; auch dafür
gibt's den Schornsteinfeger
Selten werde ich noch gefragt: "Warum kommt der Schornsteinfeger eigentlich noch ins Haus?".
Eine Antwort darauf können Sie in den folgenden Bildern sehen.
Abgasleitung verrottet am Austritt. Dadurch werden eventuell Abgase wieder der Verbrennung zugeführt.
Hier hat der Nachbar renoviert: PU Schaum im Schornstein. Darunter ist eine Gastherme angeschlossen.
Hier möchte ich nur einige, an bestehenden oder neu errichteten Feuerstätten oder Schornsteinen festgestellte Mängel darstellen.
Versotteter Schornstein
Zu verbrennendes Material-Schranktüre, Lattenzaun usw.
Luft-Abgasrohr im Deckenbereich wieder zementiert.
Luft-Abgasrohr im Dachboden nicht ummantelt
defekter Schornsteinkopf
Lüftungsgitter mit Pappe verschlossen
Das gleiche noch mal
Abgasrohre zu weit im Schacht-gleich drei mal
Trittflächen fehlen
Abgasrohr einer Gasfeuerstätte-Durchgerostet